YOGA ATEMÜBUNGEN
Yoga Atemübungen ~ Pranayama (Atemlenkung)
Der Atemprozess funktioniert so:
- Wir atmen ein, wobei Sauerstoff in unseren Körper gelangt.
- Dieser gelangt über die Lungen und das Blut in das gesamte Körpersystem und lädt dieses mit Energie auf.
- Der zweite Schritt ist das Ausatmen von Kohlendioxid , bei dem auch giftige Stoffe aus dem Körper gelangen.Beim Pranayama stellen wir die richtige Balance zwischen Sauerstoff und Kohlendioxid her.
“Ein Yogi misst die Lebensspanne durch die Anzahl der Atemzüge, nicht durch die Anzahl der Lebensjahre.”
Swami Sivananda Saraswati
(Bekannter Yogameister)
(Bekannter Yogameister)
YOGA ATEMÜBUNGEN ZENTRIEREN DEN GEIST
YOGA ATEMÜBUNGEN STÄRKEN SELBSTHEILUNGSKRÄFTE
Atemübungen im Yoga (Pranayama) wollen die innere Lebenskraft wecken und stärken, aber die einfache oberflächliche (autonome) Atmung reicht dafür nicht. Es ist die eigentliche Vorbereitung für die Yogapraxisum um in einen meditativen Zustand (Denkweise) zu gelangen. Die bewusste Atmung zieht sich weiter, wie ein roter Faden durch die Yoga Übungen.
Erst dadurch können wir tiefer eintauchen und die positive Wirkung von Yoga spüren.
Der tiefere Atem versogrt Körper & Geist bis in jede Zelle.
Der bewusste Atem ist die Verbindung zu unserem eigentlichen Ich.